Brauchen wir immer mehr Bandbreite?
Schon heute nutzen wir täglich und intensiv das Angebot über das Internet: Filme schauen, Online-Spiele und die gleichzeitige Nutzung von Smartphones, Tablets, PCs und Smart TVs in einem Haushalt brauchen hohe Datenraten. Bandbreite und vor allem Stabilität in der Übertragung sind ebenso bei allen internetbasierten Heimsteuerungsanwendungen (Smart Home/Smart Metering) gefragt.
Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt, dass sich die benötigte Bandbreite von Datenverbindungen jährlich um rund 50 % erhöht. Liegt der Bedarf eines Privathaushalts heute bei ca. 36 Mbit/s, werden in fünf Jahren schon rund 300 Mbit/s und in zehn Jahren weit mehr als 500 Mbit/s gebraucht – um das volle Potenzial des Mediums zu nutzen. Funktechnik und (V)DSL sind dann abgehängt. Wer sich also heute noch mit Bandbreiten von 25 oder 50 Mbit/s gut versorgt fühlt, kann in einigen Jahren die vollen digitalen Möglichkeiten nicht mehr nutzen.
Eine Vielzahl von internetbasierten Anwendungsmöglichkeiten:
Schule, Studium, Aus- und Weiterbildung
Video-Kommunikation
Home-Office
Smart TV
Telemedizin
Überwachung und Übermittlung von medizinischen Werten aus der Ferne, Dialog mit dem Hausarzt etc.